Ein Gesundheit-Check bietet Ihnen die Möglichkeit, Krankheiten zu erkennen, bevor sie zum Ausbruch kommen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, die Ihre Gesundheit schützen.
Gesundheit-Checks der Krankenkassen
Die gesetzlichen Krankenkassen bieten die
"Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten" an. Diese
kann vom 35. Lebensjahr an alle drei Jahre durchgeführt werden.
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in unserem Info-Blatt „Gesundheit-Check & Krebsvorsorge [1.409 KB]
“.
Für Männer bieten wir außerdem die "Untersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen" an. Diese wird ab dem 45. Lebensjahr jährlich von der Krankenkasse übernommen.
Untersuchung des gesamten Körpers auf Pigmentierungen, Ausschluss von
bösartigen Pigmentmalen, wie Melanom (schwarzer Hautkrebs) – Überprüfung
lichtbedingter Strukturveränderungen der Haut, wie Vorstufen von hellem
Hautkrebs, sogenannte aktinische Keratosen, Morbus Bowen (ganz
oberflächlicher heller Hautkrebs).
Die Kosten werden jährlich von den Krankenkassen übernommen.
Außerdem kann auf Wunsch eine Vielzahl weiterer Untersuchungen durchgeführt werden, welche über den Umfang des klassischen Gesundheit-Checks hinaus gehen und von den Krankenkassen nicht übernommen werden.